Assistenz stv. Chefredaktion (m/w/d)
Unterstützen Sie die stv. Chefredaktion bei der alltäglichen Arbeit!
Wer wissen möchte, was die Menschen in Mittelbaden bewegt, kommt nicht an den Badischen Neuesten Nachrichten vorbei. Wir stellen unseren Leserinnen und Lesern täglich die wichtigsten Informationen der Region zur Verfügung: von bnn.de über unsere Social-Media-Kanäle bis zur gedruckten Zeitung. Dafür sind die BNN auf eine verlässliche, engagierte und motivierte Assistenz der stellvertretenden Chefredaktion Personal/Technik angewiesen – also auf Sie!

Das bieten wir Ihnen
- Unbefristeter Vertrag und leistungsgerechte Bezahlung
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 35 Stunden pro Woche
- Homeoffice
- Diensthandy (iPhone) auch zur privaten Nutzung
- E-Ladestationen
- Firmeneigene Tankstelle
- ÖPNV-Haltestelle am Firmengelände
- Hauseigene Kantine mit umfangreichem Angebot
- Kita-Platz auf dem Firmengelände
Das sind Ihre Aufgaben
Steigen Sie ein in die Welt des Journalismus und werden Sie Teil unseres Teams bei der Badischen Neuesten Nachrichten als Assistenz der stellvertretenden Chefredaktion. In dieser vielseitigen Position sind Sie maßgeblich an der eigenverantwortlichen Planung, Umsetzung und Auswertung von Projekten beteiligt. Ihre Arbeit ist ein wichtiger Bestandteil für den reibungslosen Ablauf des operativen Geschäfts in der Stellvertretenden Chefredaktion Personal/Technik.
Als Bindeglied zwischen der Stellvertretenden Chefredaktion und der Redaktion, sowie den anderen Bereichen des Verlags, sind Sie erster Ansprechpartner für alle Anfragen. Vom Organisieren und Koordinieren von Meetings und Schulungen, über das Verwalten und Pflegen von Auswertungen, Verträgen und Dokumentationen, bis hin zum Erstellen von Präsentationen, Auswertungen und Statistiken, deckt Ihr Aufgabenbereich ein breites Spektrum ab.
Zusätzlich gehört auch die Erledigung der allgemeinen telefonischen und schriftlichen Korrespondenz zu Ihrem täglichen Geschäft. Wenn Sie Freude an organisatorischen Aufgaben haben und gerne in einem dynamischen Umfeld arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung für diese spannende Position.
Als Assistenz der Stellvertretenden Chefredaktion haben Sie bei uns die Gelegenheit, Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen und engagierten Umfeld einzusetzen. Sie sind die ideale Besetzung für diese Position, wenn Sie folgende Qualifikationen und Eigenschaften mitbringen:
Sie haben eine Ausbildung im kaufmännischen oder im Verwaltungsbereich absolviert, die Sie auf die vielfältigen und herausfordernden Aufgaben unseres Geschäftsalltags optimal vorbereitet hat. Ihre Loyalität und Verschwiegenheit sind für uns ebenso unverzichtbar wie Ihr gutes Allgemeinwissen, welches Ihnen dabei hilft, sich schnell in neue Themen einzuarbeiten.
Ihr Engagement, Ihre Fähigkeit, sicher und effektiv unter Zeitdruck zu arbeiten, ist für uns ebenso von Bedeutung wie Ihre Kenntnisse in MS-Office. Diese Fähigkeiten ermöglichen es Ihnen, verschiedene Aufgaben gleichzeitig zu meistern und dabei stets den Überblick zu behalten.
Sozialkompetenz und Teamfähigkeit sind für uns unerlässlich. Sie sollten in der Lage sein, sich gut in unser Team einzufügen und effektiv mit Ihren Kollegen zu kommunizieren. Darüber hinaus suchen wir jemanden mit einem ausgeprägten Organisationstalent und einer starken kommunikativen Persönlichkeit, der es gewohnt ist, selbständig zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen.
Wenn Sie diese Fähigkeiten und Eigenschaften mitbringen, freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen.
Was Ihre neuen Kollegen und Kolleginnen sagen
– Lars Geipel, stv. Chefredakteur –
"Die Arbeit in der Stellvertretenen Chefredaktion ist eine wichtige Aufgabe in der Schaltzentrale des Verlages: herausfordernd und mit hohem Tempo. Wichtig sind uns Loyalität, Zuverlässigkeit, Vertrauen, Eigeninitiative und Teamspirit. Dafür bekommen sie Gestaltungsspielräume und Freiheiten in der täglichen Arbeit. Wir brauchen sie als Organisationstalent und zuverlässigen Zuarbeiter genauso wie als eigenverantwortlicher Gestalter, der Projekte planen, präsentieren und ausführen. Gestaltungsspielräume nutzen und Verantwortung übernehmen: Was will man mehr?"
Ihr Ansprechpartner
