SEO-Redakteur (m/w/d)

Bringen Sie unseren Content auf Google voran!

Wer wissen möchte, was die Menschen in Mittelbaden bewegt, kommt nicht an den Badischen Neuesten Nachrichten vorbei. Wir stellen unseren Leserinnen und Lesern täglich die wichtigsten Informationen der Region zur Verfügung: von bnn.de über unsere Social-Media-Kanäle bis zur gedruckten Zeitung. Dafür sind die BNN auf einen kreativen, innovativen und engagierten SEO-Redakteur (m/w/d) angewiesen – also auf Sie!

Jetzt bewerben

Das bieten wir Ihnen

  • Unbefristeter Vertrag und leistungsgerechte Bezahlung
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • 35 Stunden pro Woche
  • Homeoffice
  • Diensthandy (iPhone) auch zur privaten Nutzung
  • Freie Wahl der Tools / Arbeit mit State of the Art Technologie
  • Inhouse Team an Entwicklern zur Umsetzung
  • Zeit für Recherche / Mitgestaltung der Themenplanung
  • E-Ladestationen
  • Firmeneigene Tankstelle
  • ÖPNV-Haltestelle am Firmengelände
  • Hauseigene Kantine mit umfangreichem Angebot
  • Kita-Platz auf dem Firmengelände
  • Unterstützung durch Kolleginnen und Kollegen sowie externe Expertinnen und Experten beim Aneignen und Weiterentwickeln von SEO-Kompetenzen

Das sind Ihre Aufgaben

Sie erstellen suchmaschinenoptimierte Inhalte, die zur Region und zu unseren Zielgruppen passen. Auch die Entwicklung einer inhaltlichen Strategie für Evergreens auf bnn.de liegt in Ihrer Verantwortung. Hierzu gehört unter anderem die Pflege von Themen- und Evergreen-Listen, damit wichtige Inhalte von bnn.de für alle transparent werden.

Sie stehen im engen Austausch mit den weiteren Redakteurinnen und Redakteuren der BNN. So planen Sie monatliche Schwerpunktthemen und erstellen mit der Redaktion die entsprechenden Inhalte. Auf Basis von Keyword-Recherchen identifizieren Sie relevante Themenfelder, erstellen Themen-Briefings und unterstützen die Kolleginnen und Kollegen mit Themenideen und Umsetzungstipps für einen größeren Erfolg bei Google. Dies kann und soll auch im Zuge regelmäßiger SEO-Schulungen passieren. Und Sie überwachen Sie die Qualität der SEO-Arbeit der Redaktion und geben dazu konstruktives Feedback.

Auch bereits vorhandene Texte prüfen Sie auf die aktuellen SEO-Anforderungen und optimieren diese. So schreiben und verbessern Sie Titel und Beschreibungen von Übersichtsseiten, optimieren Call-to-Action-Wordings, Bild-Metatexte und passen diese an. Darüber hinaus überwachen Sie die technische SEO-Optimierung von bnn.de und setzen eigene Schwerpunkte.

Das sollten Sie mitbringen

Optimalerweise haben Sie Erfahrung im Bereich der SEO-Optimierung und können ein abgeschlossenes (journalistisches) Studium oder eine vergleichbare Ausbildung vorweisen. Doch beides ist kein Muss: Entscheidend ist die Bereitschaft, sich mit dem journalistischen Handwerk und der Suchmaschinenoptimierung auseinanderzusetzen und das nötige Wissen anzueignen.

Sie besitzen ein feines Gespür für Sprache, hervorragende Orthografie- und Grammatikkenntnisse, haben Spaß am Formulieren von Texten sowie eine breite Allgemeinbildung. Sie zeichnen sich durch Eigeninitiative sowie eine kommunikative und dynamische Arbeitsweise aus. Sie sind den Umgang mit Analysewerkzeugen gewohnt und routiniert bei der Nutzung von Tools wie Google Search Console, Analystics, Sistrix und ähnlichem – oder Sie sind bereit, dies zu erlernen. Die nötige Unterstützung dazu geben wir Ihnen an die Hand.

Jetzt bewerben

Was Ihre neuen Kollegen und Kolleginnen sagen

– Tanja Starck, Social-Media-Redakteurin –

"Nachrichten helfen uns, uns besser zu verstehen. Da sie ein bereichernder Teil unseres Lebens sind, gibt es für mich kaum etwas Besseres, als mitzubestimmen, wie sie erzählt werden und vor allem zu helfen, sie verständlicher zu machen. Gerade im Bereich Social Media stehen unzählige neue Erzählformen zur Verfügung, die die Nutzer dankbar annehmen. Dabei verändern sich die Social-Media-Plattformen ständig. Dieses hohe Tempo und die Abwechslung machen meinen Job als Social-Media-Redakteurin ungemein spannend und vielfältig. Dass mich dabei noch gute Kollegen unterstützen, auf die ich mich jeden Tag freue, macht die Arbeit für mich perfekt."

Julius Sandmann

Channelmanager

“Die BNN fokussieren sich darauf, die digitale Berichterstattung über lokale und regionale Themen in Zukunft massiv auszubauen. Die Mitglieder der Online-Redaktion sind bei diesem Prozess stark eingebunden und neben der alltäglichen Arbeit auch immer wieder in Projekten tätig. So können wir unseren künftigen Arbeitsplatz aktiv mit gestalten. Dieses Ziel, dem wir uns verpflichtet haben, und der hohe Grad an Spezialisierung – etwa Social Media und Datenjournalismus – führen dazu, dass die Arbeit bei uns sehr professionell abläuft und von einem starken Teamgeist geprägt ist.”

Christina Fischer

Online-Editorin

“Wie könnte der Online-Journalismus der Zukunft aussehen? In der Online-Redaktion der BNN gehe ich dieser Frage auf den Grund. Meine Aufgaben sind nicht nur spannend, sondern auch vielfältig: Ich bringe unseren Journalismus authentisch und lesernah ins Internet und setze dabei auch aktiv Themen, die die Leserinnen und Leser in der Region bewegen. Und nicht nur die: In der Online-Redaktion arbeiten wir auch Hand in Hand mit Suchmaschinen wie Google zusammen. Wonach suchen Menschen im Internet? Was sind die Themen, die das Netz bewegen? Mein Job ist es, die passenden Antworten auf diese Fragen zu finden und in spannenden Journalismus für unsere Leserinnen und Leser zu verpacken. Dass mir dabei ein sympathisches Team zur Seite steht, rundet die ganze Sache noch ab.”

Tanja Rastätter

Online-Editorin

“Ich bin seit 2016 bei den BNN, arbeite in der Online-Redaktion und gestalte dort die Zukunft des Journalismus mit. Aus unserem Team tragen wir viele Kenntnisse und Tools in die anderen Redaktionen, tauschen uns mit den Kollegen aus und entwickeln Ideen gemeinsam weiter. Auch mein sonstiger Arbeitsalltag ist sehr abwechslungsreich, da sich Editier- und Autorenschichten abwechseln und wir in der Redaktion vieles frei gestalten können.”

Ihr Ansprechpartner

Lars Geipel

stv. Chefredakteur

nach oben Zurück zum Seitenanfang