Was passiert mit der Brettener Woche ab 2025?
Ab 2025 wird die Brettener Woche unter der Dachmarke „Badische Neueste Nachrichten“ (BNN) geführt. Sie ergänzt das bestehende Anzeigenblatt-Portfolio des Verlags, zu dem bereits der KURIER (Bretten und Bruchsal), die Badische Woche (Karlsruhe und Ettlingen), das WO zum Sonntag sowie das Wochenjournal WO in Mittelbaden gehören. Der Titel „Brettener Woche – Kraichgauer Bote“ bleibt dabei erhalten.
Wie wird sich das Erscheinungsbild der Brettener Woche ändern?
Das Erscheinungsbild der Brettener Woche wird an das Design der anderen Anzeigenblätter der BNN angepasst, um redaktionelle und anzeigenspezifische Prozesse zu harmonisieren und effizienter zu gestalten. Charakteristische Elemente, wie der Schriftzug auf der Titelseite, bleiben jedoch bestehen.
Was ändert sich inhaltlich an der Brettener Woche?
Die Brettener Woche wird künftig als Ankündigungsblatt fungieren und sich auf Vereinsnachrichten sowie Pressemeldungen von Institutionen konzentrieren.
Werden weiterhin Vereinsmeldungen in der Brettener Woche veröffentlicht?
Ja, die Brettener Woche bleibt ein wichtiges Sprachrohr für Vereine. Vereine können nach wie vor ihre Ankündigungen und Berichte einreichen, die sowohl in der Brettener Woche als auch auf dem Online-Portal Kraichgau.news veröffentlicht werden.
Wird der Titel „Brettener Woche – Kraichgauer Bote“ weiterhin bestehen?
Ja, der Titel bleibt erhalten. So bleibt die Marke „Brettener Woche“ weiterhin mit der Region und ihrer Tradition verbunden.
Ihre Frage wurde nicht beantwortet?
Wir sind für Sie da:
Adresse
Badische Neueste Nachrichten
Badendruck GmbH
Linkenheimer Landstraße 133
76149 Karlsruhe
Telefonische Erreichbarkeit
Telefon: +49 (721) 789-72
Montag – Donnerstag: 8:00 – 16:00 Uhr
Freitag: 8:00 – 15:30 Uhr
Samstag: 8:00 – 12:00 Uhr
Kontakt
E-Mail: service@bnn.de
Zum Kontaktformular
Hier finden Sie Ihren
persönlichen Ansprechpartner